Stromleitungen. Mobilfunktürme. Öl- und Gas-Pipelines. Schienenwege. Methangasdetektion. All diese und so viele andere Arten von industriellen Inspektionen können dank Microdrones‘ unbemannten Luftfahrtsystemen einfacher, sicherer und effizienter durchgeführt werden.
Große, komplexe Konstruktionen können am besten aus der Luft überwacht werden. Kein Wunder also, dass Inspektionen zu den ersten UAV-Anwendungen gehörten, die sich schnell und umfassend auf der ganzen Welt durchsetzen konnten.
Das Microdrones +i Inspektions-Kit wurde für eine einfache Handhabung, schnelle Inbetriebnahme und hohe Genauigkeit entwickelt und ermöglicht ein einfaches, schnelles und kostengünstiges Sammeln der von Ihrem Unternehmen benötigten Informationen.
Mit dem optionalen Wegpunktnavigationsmodus von Microdrones können Anwender die Strukturen eigenständig inspizieren lassen und so eine schnelle und gründliche Inspektion durchführen.
Mit einem UAS von Microdrones ist es sogar möglich, Hochspannungsleitungen und Windkraftanlagen zu inspizieren. Unsere Systeme wurden strengen Tests unterzogen – ihre Elektronik hält elektrischen Feldern bis 380 kV stand und ist unabhängig von Magnetfeldern.
Video: 3D Top Controll Power Line
Inspektion auf ganzer Linie mit UAV (auch als PDF)
Das erste Unternehmen für Inspektionen aus der Luft in British Columbia (Kanada) stellt sich einem herausfordernden Einsatz auf See, als es UAVs von Microdrones zur Inspektion von Stromleitungen einsetzt. (Englisch)
Verdammt gefährlich
Eine Denkmalschutzbehörde benötigte Informationen über einen baufälligen Staudamm, der nicht mehr von Menschen betreten werden durfte, und verließ sich daher auf ein unbemanntes Fluggerät. (Englisch)