Veröffentlichungen /

Die Nutzung von UAS für zivile Aufgaben - BIGS

Unbemannte Luftfahrzeuge bzw. Unmanned Aircraft System (UAS) gewinnen immer mehr an Bedeutung. Im Bereich der zivilen Anwendungen sind UAS jedoch bisher wenig präsent. Im Rahmen dieser Studie werden...
In den Medien /

Mitteldeutsche Zeitung

Fliegendes Auge im Einsatz
In den Medien /

UNITAR / UNOSAT 2012

Am Tag der offenen Tür 2012 der United Nations stellte UNITAR seine Arbeit und die Microdrones md4-200 der Genfer Öffentlichkeit vor
In den Medien /

RTL Aktuell

Drohnen erledigen autonom lebensgefährliche Jobs
In den Medien /

Spanien-Reisemagazin

Drohnen gegen Palmrüssler
In den Medien /

Der Tagesspiegel

Mit Kameras bestückte Drohnen fliegen für die Polizei und für die Feuerwehr
In den Medien /

heise online

Polizeichefs verabschieden Richtlinien für Drohneneinsatz
Unsere News /

Airshield-Abschlusstest »Performance & Hitzebeständigkeit«

Eindrucksvolle Video-Dokumentation mit herausragenden Blicken hinter die »Project AirShield«-Kulissen.
In den Medien /

GIM International

Anlagenverwaltung mit Microdrones
In den Medien /

Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ)

Drohnen über Deutschland
Fallstudien /

UNOSAT arbeitet mit Microdrones

UNOSAT führt Microdrones ein, um lokale Kartierungskapazitäten auszubauen.
In den Medien /

UNITAR / UNOSAT

UNOSAT führt Microdrones ein, um lokale Kartierungs-Kapazitäten auszubauen
In den Medien /

Münchner Wochenanzeiger

Ungewohnte Perspektiven auf das Mammutprojekt – Drohnenbilder zeigen Münchens größte Baustelle von oben
Fallstudien /

Entdeckung von antiken, königlichen Begräbnisstätten

Archäologen benutzen die Technologie, um abgelegene, raue Umgebungen zu erkunden.
In den Medien /

Welt Online

Minidrohnen jagen Gangster, inspizieren Solarkraftwerke und zählen Pinguine.
Fallstudien /

Solarforschung beim DLR

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entscheidet sich für Inspektionen aus der Luft mit Hilfe von Microdrones.
Unsere News /

Leitungsüberwachung bei Thyssengas

Thyssengas hat ein Projekt aufgesetzt mit dem Ziel, Gashochdruckleitungen mit geringgewichtigen, autarken Drohnen zu befliegen bzw. die bestehende Helikopterbefliegung durch diese Technik zu ergänzen.
In den Medien /

FOCUS ONLINE

"fliegendes Auge" observierte Castor-Demo
Veröffentlichungen /

Tachymetertracking

Dem Einsatz und Betrieb von unbemannten autonomen Luftfahrzeugen als Träger bildgebender Sensoren kommt in der Datenerfassung aus der Luft eine immer größere Bedeutung zu. Dieser Beitrag stellt das in...